Aktivitäten

Sommerschule 2025

Sommerschule 2025 – „Einsatzkräfte on tour“ Die Sommerschule bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Lerninhalte zu wiederholen und zu festigen, auch die sprachliche Bildung kam nicht zu kurz. Im Rahmen der diesjährigen Sommerschule stand ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Unter dem Motto „Einsatzkräfte on tour“ durften die Kinder spannende Einblicke in die Arbeit der Polizei und eines Therapiebegleithundes vom Roten Kreuz gewinnen. Mit großem Staunen verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Vorführung der Polizei, die anschaulich erklärte, wie vielfältig ihre Aufgaben sind und welche Ausrüstung im Einsatz verwendet wird. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Therapiebegleithundes vom Roten Kreuz, der nicht nur für strahlende Gesichter, sondern auch für viele streichelnde Hände sorgte. Die Begegnung mit den Einsatzkräften war lehrreich und zugleich unterhaltsam – erlebnisreiche Tage, die den Kindern lange in Erinnerung bleiben werden.

Fotogalerie öffnen

Abschlusstage am Salzstiegl

Zum Abschluss der Volksschulzeit verbrachten unsere 4. Klassen zwei erlebnisreiche Tage am Salzstiegl. Klettern, Riesenroller fahren, Trampolinspringen und Kegeln sorgten für viel Freude und Bewegung. Am Abend saßen alle am Lagerfeuer, grillten Marshmallows und genossen die gemeinsame Zeit. Wir wünschen unseren Viertklässlern alles Gute für ihren weiteren Weg!

Fotogalerie öffnen

Besuch der Feuerwehr

Kürzlich machten sich die dritten Klassen auf den Weg zur Feuerwehr Knittelfeld– und erlebten dort einen aufregenden und lehrreichen Vormittag. Gleich zu Beginn erklärten uns die Feuerwehrleute, welche besondere Kleidung sie im Einsatz tragen und warum sie so wichtig ist. Wir durften Schutzhelme, Jacken und Stiefel aus nächster Nähe betrachten und anziehen und erfuhren, zu welchen Einsätzen die Feuerwehr gerufen wird. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Kommandozentrale. Dort konnten wir sehen, wie Einsätze koordiniert werden und wie wichtig gute Kommunikation und Teamarbeit bei der Feuerwehr sind. Anschließend führte man uns durch das Rüsthaus. Wir bestaunten die verschiedenen Feuerwehrautos – und durften sogar selbst in eines einsteigen und eine Runde mitfahren! Alle waren begeistert von der Fahrt mit dem großen Einsatzfahrzeug. Danach wurde es praktisch: Mit einem echten Feuerwehrschlauch durften wir spritzen – das machte riesigen Spaß! Da das Wetter mitspielte, konnten wir uns dabei auch über eine willkommene Abkühlung freuen. Zum krönenden Abschluss brachte uns die Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen zurück zur Schule – ein unvergessliches Erlebnis für alle Kinder! Ein herzliches Dankeschön an das Team der Feuerwehr für diesen spannenden und informativen Tag!

Fotogalerie öffnen

Raiffeisen Malwettbewerb

Der alljährliche Malwettbewerb der Raiffeisenbank stand heuer unter dem Thema „Willkommen in meiner Unterwasserwelt“. Zum Thema passende Zeichnungen wurden im Rahmen des Unterrichts gefertigt. Ende Juni wurden die Gewinnerzeichnungen in der Schule verkündet. Voller Spannung lauschten alle Kinder der Schule der Preisverleihung und waren sichtlich stolz auf ihre Leistungen. Zusätzlich ging auch der Regionalsieg heuer an ein Mädchen aus einer dritten Klasse. Herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Knittelfeld – Aichfeld für die tollen Preise.

Fotogalerie öffnen

Red Bull Ring

Am Freitag, 27. Juni nutzten die Kinder der 3. Klassen die Chance, bei dem Großereignis unserer Region hautnah mit dabei zu sein und machten einen Ausflug zum Red Bull Ring. Gemütlich ging es mit dem Shuttlebus hinauf und mitten hinein ins Getümmel. Bevor es zu unseren Plätzen auf der Tribüne ging, spazierten wir über das Gelände und waren beeindruckt von den vielen, verschiedenen Eindrücken. Dieser Ausflug wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Fotogalerie öffnen
mehr Artikel laden
2025 Volksschule Knittelfeld - Landschach - created by brokenscreen.at - Kids vector created by freepik - www.freepik.com