Die 2a Klasse feierte endlich ihr Schreibschriftfest :-). Was das bedeutet? Wir haben jetzt alle Buchstaben in der Schreibschrift gelernt und schreiben ab jetzt nur mehr in Schreibschrift mit Füllfeder. Selbstgemachte Buchstabenmuffins, eine Medaille, das ABC Lied, und ein Radiergummi als Geschenk durften bei der Feierlichkeit natürlich nicht fehlen. Ihr habt das toll gemacht, Kinder!
Fotogalerie öffnen
Projekt zum Bilderbuch ,,Das Farbenmonster´´
Wütend, glücklich, traurig und gelassen,… unsere Emotionen begleiten uns im Alltag. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten unsere Gefühle anhand des Bilderbuches ,,Das Farbenmonster´´ von Anna Llenas mit ihrer Lehrerin Samantha Haas. Im Laufe des Projektes stellten die Kinder selbst Knete her. Dabei drückten sie ihre eigenen Gefühle in ihrem individuellen ,,Farbenmonster´´ aus.
Fotogalerie öffnen
Rotes Kreuz - Erste Hilfe in der Schule 1a Klasse
Alle Schüler:innen unserer Schule nehmen kostenlos an einem sehr wichtigen und lehrreichen Workshop teil: ein echter Rettungssanitäter des Österreichischen Roten Kreuzes übt mit uns Ersthelfermaßnahmen, wir lernen die Notrufnummern kennen, bringen Personen in die stabile Seitenlage und erfahren was man als Ersthelfer:in machen muss. Dazu gibt es tolles Unterrichtsmaterial das im Sachunterricht aufgergriffen wird. Praktische Übungen wie die stabile Seitenlage, das Anlegen von Verbänden und andere Ersthelfermaßnahmen, sowie das Probieren einer echten Uniform durften dabei natürlich nicht fehlen. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Rammel für den engagierten Einsatz und die lehrreichen Stunden!
Fotogalerie öffnen
Eislaufen 1a Klasse
Die 1a Klasse genießt die letzten Wintertage auf dem Eis im Stadtpark.
Fotogalerie öffnen
Bewegung hält uns fit und gesund - 4.Klassen
Schwingen, schaukeln, klettern, springen, ... was unser Körper alles kann. Die Kinder der beiden 4. Klassen hatten jede Menge Spaß beim Geräteparcours im Turnsaal.
Fotogalerie öffnen
Berufspraktische Tage des BG/BRG Knittelfeld
Vom 28.02. bis 02.03. absolvierten vier Schüler:innen des BG / BRG Knittelfeld ihre Berufspraktischen Tage an unserer Schule. Sie durften in den Beruf Volksschullehrer:in hineinschnuppern, den Unterricht beobachten, Aufgaben übernehmen und Einblicke in das Schulgeschehen aus Lehrer:innensicht erlangen. Wir danken euch für euer Interessen, Engagement, für eure Pünktlichkeit und euer freundliches Auftreten. Für eure berufliche Zukunft wünschen wir euch alles Gute. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns einmal als Kolleg:innen wieder :-) das Team der VS Knittelfeld Landschach
Waldschule
Die Schüler:innen der 2.a Klasse besuchten mit ihrer Lehrerin Julia Hammer die Knittelfelder Waldschule und machten sich auf die Suche nach Tier-Spuren im Schnee. Der Wald im Winter hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt. Waldpädagogin Christine Schweiger von der Stadtgemeinde Knittelfeld erklärte uns interessante Dinge über die Winterruhe der Tiere, oder über die Natur im Winter. Wir übten das Benennen und Unterscheiden von heimischen Bäumen und sprachen darüber, wie wichtig es ist, auf unseren Wald, unsere Wildtiere und die Natur gut aufzupassen! Wir freuen uns darauf, den Wald im Frühling zu entdecken und zu sehen, was sich verändert hat.
Fotogalerie öffnen
FASCHING 2023 :-)
Da der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fällt, haben wir den Freitag zum Faschingstag erklärt und eine Polonaise durch die ganze Schule und bei herrlichem Wetter, vor dem Schulhaus gemacht. Die Kinder und Lehrerinnen hatten sichtlich Spaß!
Fotogalerie öffnen
Zehnerfest
Die 1b feierte am Dienstag, 07.02.2023 ihr 10er-FEST! • Jedes Kind hatte an diesem Tag genau 10 Kleidungsstücke an! • Die JAUSE bestand aus genau 10 Teilen! • In 10 Lernstationen übten wir den 10er! • Alle 10 Minuten klingelte der Wecker und wir machten einen Luftsprung! • Jedes Kind musste an diesem Tag 10 nette Sachen zu 10 Menschen sagen! • Jedes Kind durfte sich von seinen Eltern einen 10-Minuten-Wunsch erfüllen lassen (zB 10 min vorlesen, massieren, spielen, singen...) Alle hatten sichtlich viel Spaß bei unserem tollen Fest!
Fotogalerie öffnen
Lernen mit Kopf, Herz und Hand
Jeden Donnerstag arbeiten die Schüler:innen der 2a Klasse an einem Tagesplan. Was das bedeutet? Die Kinder bearbeiten die Aufträge selbstständig, in dem für sie passendem Tempo. Heute beschäftigten wir uns mit dem Kalender. An welchem Wochentag habe ich im Jahr 2023 Geburtstag? Dies und mehr fanden die Kinder heute mit Begeisterung heraus. Offenes Lernen wird bei uns groß geschrieben, wir sehen wie selbstständig die Kinder dabei werden und wie gerne sie sich aktiv am Unterricht beteiligen. Ob sie die Aufgaben am Boden, am Teppich oder am Tisch erledigen, bleibt ihnen dabei selbst überlassen. Wir sind stolz auf euch, ihr macht das großartig!
Fotogalerie öffnen
Österreichisches Rotes Kreuz in der Schule
Alle Schüler:innen unserer Schule nehmen kostenlos an einem sehr wichtigen und lehrreichen Workshop teil: ein echter Rettungssanitäter des Österreichischen Roten Kreuzes übt mit uns Ersthelfermaßnahmen, wir lernen die Notrufnummern kennen, bringen Personen in die stabile Seitenlage und erfahren was man als Ersthelfer:in machen muss. Dazu gibt es tolles Unterrichtsmaterial das im Sachunterricht aufgergriffen wird. Praktische Übungen und das Probieren einer echten Uniform dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Rammel für den engagierten Einsatz und die lehrreichen Stunden!
Fotogalerie öffnen
Wintersporttage 2023
Anfang Februar 2023 fanden unsere Wintersporttage bei bestem, winterlichen Wetter statt! Die Kinder konnten zwischen Skifahren und alternativen Wintersportarten wählen und hatten sichtlich Freude an der Bewegung im winter-wonderland :-) Wir freuen uns auf das nächste sportliche Event!
Fotogalerie öffnen
Schreibwerkstatt
Im Rahmen der Kreativwerkstatt besuchen fleißige Schreiberlinge die Schreibwerkstatt. Dieses Mal durften die Kinder ihre Briefe ans Christkind mit Schreibfeder und Tinte aus dem Tintenfässchen schreiben. Die Briefe wurden dann auch noch mit Wachs versiegelt, damit auf dem Weg in den Himmel nichts schiefgehen kann.
Fotogalerie öffnen
Schulschwimmen
Ertragreiches Schulschwimmen durch abwechslungsreichen Stationsbetrieb! Intensive Wassergewöhnung lohnt sich, vom Tauchen zum Schwimmen und Erstschwimmart Rücken! Ausgezeichnete Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder zwischen Pädagoginnen und Trainerteam des Partnervereines ATUS Knittelfeld!
Fotogalerie öffnen
Müllworkshop
Am 07.10. besuchte uns Frau Claudia Hörbinger von der Stadtgemeinde Knittelfeld. Die Kinder der 1b Klasse lernten in diesem Workshop, in welche Tonne welcher Müll kommt und wie man Müll vermeidet.
Fotogalerie öffnen
Obstsalat
Einen köstlichen Obstsalat voll mit gesunden Vitaminen haben heute die Kinder der 1.b Klasse hergestellt und zur Jause verspeist
Fotogalerie öffnen
Schulbeginn 2022/ 23
Liebe Eltern! Alle wichtigen Informationen und Unterrichtszeiten der 1.Schulwoche entnehmen Sie bitte dem Anhang.