Auch heuer durften wir wieder die Polizei in den ersten Klassen begrüßen, die den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr, vor allem das sichere Überqueren der Straße, näherbrachte.
Fotogalerie öffnen
Waldprojekt der 3. Klassen
Die beiden 3. Klassen haben vor den Herbstferien ein zweitägiges Waldprojekt in Kooperation mit der Waldschule Knittelfeld durchgeführt. Am ersten Tag wanderten wir in Begleitung zweier WaldpädagogInnen in den Kobenzer Forst. Dort lernten wir einiges über die heimischen Wälder und die Bäume die hier wachsen. Zum Abschluss durften wir hautnah miterleben, wie der Förster eine Fichte fällte. Am zweiten Tag waren wir zu Besuch im Sägewerk Schaffer in Eppenstein, wo wir Einblicke in die Verarbeitung des Rohstoffes Holz gewinnen konnten. Nach einer spannenden Führung durch den Betrieb gab es noch eine kleine Stärkung im Bürogebäude.
Fotogalerie öffnen
"Hallo Auto" der 3. Klassen
Hallo Auto! Die Kinder der 3. Klasse durften im Rahmen der Verkehrserziehung mit ÖAMTC die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeiten. Die Kinder durften als Beifahrer den Anhalteweg hautnah erleben, was ihnen gezeigt hat, dass eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Diese lebenswichtige Erkenntnis ermutigt die Kinder, aufmerksamer im Straßenverkehr zu sein.
Fotogalerie öffnen
Köstlicher Obstsalat der 1a. Klasse
“fruit salad, fruit salad mix, mix, mix, apples and bananas we mix, mix, mix, oranges and nuts we mix, mix, mix, peaches and plums we mix, mix, mix, then a little honey, we like to have it sweet, fruit salad, fruit salad, then we eat.” Unter diesem Motto bereiteten die Kinder der 1a. Klasse in der Schulküche gemeinsam einen köstlichen Obstsalat zu.
Fotogalerie öffnen
Ausflug auf den Bauernhof
Am Donnerstag, 21.09.2023 durften unsere beiden zweiten Klassen unseren Schulmilchlieferanten, den Betrieb Madl in Seckau besuchen. Es wurde fleißig Heu gehüpft, Butter geschüttelt und die Kühe freuten sich über extra Streichel- und Füttereinheiten.
Fotogalerie öffnen
Sommerschule
Heuer fand an der VS Knittelfeld-Landschach wieder die Sommerschule statt. Auch Kinder der VS Großlobming und VS Kärntner waren dabei. Nicht nur die Vorbereitung auf die Schule stand im Vordergrund, es wurde auch getanzt, gespielt, gemalt und musiziert. Die Kinder hatten sichtlich großen Spaß dabei.
Fotogalerie öffnen
Fußball Schüler:innenliga
Eine großartige Auswahl an begeisterten Fußballspielern unserer gesamten Schule (1.-4.Klassen) stellen sich am 14.Juni den Vorrunden-Matches in der Schüler:innenliga am Fußballplatz in Großlobming. Wir erreichten den großartigen 3.Platz, herzliche Gratulation! Ein besonderer Dank geht an Herrn Marco Dorner, der unsere Mädls und Jungs seit März regemäßig trainiert, Teil unserer Kreativwerkstatt Fußball war, und sich ehrenamtlich für unsere Schule einsetzt. Er sponserte auch Fußbälle, damit die Kinder mit neuen "Lederwuchteln" trainieren konnten, vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz! Das Lehrerinnen-Team unterstützte unsere Fußballmannschaft mit tobendem Applaus. :-)
Fotogalerie öffnen
Unsere stolzen Vizelandesmeisterinnen
Annika Klade und Sofia Pocrean wurden in ihren Altersklassen beim Schulaquathlon steirische Vizemeisterinnen. Wir gratulieren ihnen herzlich!
Fotogalerie öffnen
Tennis-Workshop
Tennis-Workshop mit dem Tenniclub Apfelberg
Fotogalerie öffnen
Zeichenwettbewerb Raika
Auch heuer malten und gestalteten unser Kinder fleißig für den Zeichenwettbewerb der Raika. Dafür durften die ersten bis dritten Plätze Geschenke von der "Sumsi" persönlich entgegen nehmen.
Fotogalerie öffnen
Kindersicherheitsolympiade – Safety Tour 2023
Am Dienstag, 9. Mai nahmen die zwei 3. Klassen an der diesjährigen Safety Tour des Zivilschutzverbandes teil. Insgesamt waren an diesem Tag 17 Klassen mit 339 Schülern beim Bezirksbewerb am Fußballplatz in Obdach dabei. Bei abwechslungsreichen Spielen konnten die Kinder ihr Wissen rund um das Thema Sicherheit unter Beweis stellen. Die Aufgaben bestanden aus einem Überlebensquiz, einem Gefahrenstoff-Würfelpuzzle, einem Spiel für Lebensretter und einem Kinder-Löschbewerb. Zwischen den Runden gab es Gelegenheit ein Feuerwehr-, Rettungs- und Polizeiauto aus nächster Nähe zu begutachten.
Fotogalerie öffnen
Berufspraktische Tage des BG/BRG Knittelfeld
Vom 28.02. bis 02.03. absolvierten vier Schüler:innen des BG / BRG Knittelfeld ihre Berufspraktischen Tage an unserer Schule. Sie durften in den Beruf Volksschullehrer:in hineinschnuppern, den Unterricht beobachten, Aufgaben übernehmen und Einblicke in das Schulgeschehen aus Lehrer:innensicht erlangen. Wir danken euch für euer Interessen, Engagement, für eure Pünktlichkeit und euer freundliches Auftreten. Für eure berufliche Zukunft wünschen wir euch alles Gute. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns einmal als Kolleg:innen wieder :-) das Team der VS Knittelfeld Landschach
Schulschwimmen
Ertragreiches Schulschwimmen durch abwechslungsreichen Stationsbetrieb! Intensive Wassergewöhnung lohnt sich, vom Tauchen zum Schwimmen und Erstschwimmart Rücken! Ausgezeichnete Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder zwischen Pädagoginnen und Trainerteam des Partnervereines ATUS Knittelfeld!