Schulsportfest 2022 „…wollen laufen, werfen, springen, eine Spitzenleistung bringen, darum strengen wir uns alle mächtig an!“ Frei nach dem Text unserer Sportfesthymne liefen die beiden Tage unseres Schulsportfestes am 31.Mai und 1.Juni 2022 ab. Nicht nur bei den Leichtathletikbewerben erbrachten die Kinder mit viel Einsatz und Engagement großartige Leistungen, auch bei den Staffelbewerben gaben die Läuferinnen und Läufer ihr Bestes. Das Völkerballmatch der Mädchen der 4. Klassen konnte die 4b Klasse für sich entscheiden und das Fußballmatch der Buben war so spannend, dass die Stimmung am Spielfeldrand überkochte. Schließlich ging hierbei die 4a Klasse im 7-Meter-Schießen als Sieger hervor. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unseres Schulsportfestes zu den tollen Leistungen!
Fotogalerie öffnen
Die Schüler der 4.Klassen gestalten Regenmacher
Die Schüler der 4.Klassen gestalten Regenmacher
Fotogalerie öffnen
Gemeinschaftsprojekt der 4.Klassen im Werkunterricht
Gemeinschaftsprojekt der 4.Klassen im Werkunterricht
Fotogalerie öffnen
Die Bienen der 4a. Klasse
Don‘t worry „bee“ happy..
Fotogalerie öffnen
Übernachten in der Schule
Von 17.05. auf 18.05.2022 übernachteten die beiden vierten Klassen mit ihren Lehrerinnen, Frau Haberleitner und Frau Baumgartner, im Turnsaal unserer Schule. Nachdem wir uns mit Pizzen gestärkt hatten, hatten wir beim Activity und Stadt-Land-Fluss Spielen Riesenspaß. Eigentlich wollten wir dann einen lustigen Filmabend mit Popcorn und Chips genießen, aber zwei lästige „Hausgeister“ trieben ihren Spaß mit uns, bis wir sie endlich gefunden hatten. Es waren die Lehrerinnen der 1b und 3b, Frau Koch und Frau Wilding-Mariacher, die uns ganz schön erschreckt hatten. Ungefähr um Mitternacht waren auch die letzten Kinder müde und die Lehrerinnen durften auch schlafen gehen. Das Frühstück, das unsere Eltern am nächsten Tag in unsere Klassen geliefert hatten, hat uns sehr geschmeckt! Wir möchten uns ausdrücklich bei der Firma "Sultan" beziehungsweise Familie Ciftci bedanken, die uns nicht nur die Pizzen zum halben Preis, sondern auch gratis Eistee für alle Kinder zur Verfügung gestellt hat!
Fotogalerie öffnen
Projekttag Graz
Am Montag, den 09.05.2022, machten sich beide vierte Klassen mit Ihren Lehrerinnen auf den Weg in unsere Landeshauptstadt, Graz. Nach einem Fußmarsch auf den Schlossberg gab es dort eine sehr spannende Führung. Die Führung durch die Grazer Innenstadt haben Frau Baumgartner und die Schüler:innen der 4.b Klasse übernommen. Nachdem wir uns im Augarten mit Pizza gestärkt haben, besuchten wir das Kindermuseum Frida & Fred, wo wir selbst Brötchen gebacken und Topfen und Butter herstellen durften. Außerdem begeisterte uns die Mitmach-Ausstellung „Schmeckt`s“. Nach diesem langen, anstrengenden, aber sehr lustigen Tag erhielten wir viel Lob für unser vorbildliches Verhalten.
Fotogalerie öffnen
Schulspielgruppe - Wir sind ein tolles TEAM
Wir sind ein tolles Team- Schulspielgruppe 2021/22 Großes Augenmerk in unseren Schulspielstunden wird unter anderem darauf gelegt, dass WIR GEMEINSAM SPITZE sind. Viele Teamspiele zeigen uns immer wieder, dass die Kinder wirklich toll miteinander arbeiten können.
Fotogalerie öffnen
Radfahrtraining 3a und 3b
Am 05.04.2022 durften die beiden 3. Klassen an einem kostenlosen Radfahrtraining beim Pumptrack in Knittelfeld teilnehmen. Gecoached wurden unsere Kinder von zwei tollen Trainern der „Bike School Pekoll“. Dieses Training machte allen großen Spaß.
Fotogalerie öffnen
Teamwork Fensterdeko
Die 1b Klasse und die 4a Klasse stellten miteinander eine frühlingshafte Fensterdeko für unsere Schule her.
Fotogalerie öffnen
iPads im Unterricht
Da die digitale Welt ein zentraler Teil unseres Schulalltags ist, wurde die VS Knittelfeld - Landschach mit insgesamt 14 neuen iPads ausgestattet. Ein großer Dank für die Finanzierung dieser Geräte gilt der Sparkasse Knittelfeld Privatstiftung, dem Elternverein der Volksschule Knittelfeld – Landschach und der Stadtgemeinde Knittelfeld. Die iPads werden im Unterricht eingesetzt und somit die digitalen Kompetenzen der Kinder erweitert. Die Verfügbarkeit der iPads im Schulalltag lässt die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert Medienkompetenzen erfahren, um daraus zu lernen. Im Fokus steht dabei das Lernen mit digitalen Medien, das Lernen über digitale Medien und die Schaffung eines Grundverständnisses dafür, wie die digitale Welt funktioniert.
Fotogalerie öffnen
Eislaufen im Stadtpark
Im Jänner durften die beiden 3. Klassen endlich wieder etwas gemeinsam unternehmen. Eislaufen im Knittelfelder Stadtpark. HERRLICH UND LUSTIG!
Fotogalerie öffnen
Schwimmunterricht 4.b
Nach langer Pause durften wir endlich wieder schwimmen gehen - Die Kinder hatten sichtlich große Freude!
Fotogalerie öffnen
Die 5. Jahreszeit in der Nachmittagsbetreuung ....
Die 5. Jahreszeit in der Nachmittagsbetreuung ....
Fotogalerie öffnen
Schwimmen 4.a
Der regelmäßige Schwimmunterricht mit Herrn Fessl begeistert die Kinder der 4a. Klasse jedes Mal aufs Neue. Seit der 1. Klasse nehmen sie am Schwimmunterricht teil. Die Schwimmfähigkeiten der Kinder konnten stetig verbessert werden und der Spaßfaktor ist dabei immer sehr groß.
Fotogalerie öffnen
Eislaufen 4.b
Das Eislaufen im Stadtpark macht den Kindern besonders bei diesem Kaiserwetter sichtlich Spaß!
Fotogalerie öffnen
Schwimmunterricht 4.b
Endlich geht’s wieder los! Wir dürfen uns wieder auf den Schwimmunterricht mit Herrn Fessl freuen
Fotogalerie öffnen
Kunstwerke aus der Nachmittagsbetreuung
Alles, was wir mit Liebe gestalten, lässt unser eigenes Herz aufblühen.(OUPS´) Genießen Sie die Kunstwerke der Kinder……..
Fotogalerie öffnen
Bobfahren im Stadtpark
Die SchülerInnen und Schüler der ersten Klassen verlegten den Bewegungsunterricht bei traumhaftem Winterwetter nach draußen und hatten sichtlich Spaß beim Bobfahren im Stadtpark. Bewegung an der frischen Luft hält fit und ist ein wichtiger Teil unserer Unterrichtsgestaltung.
Fotogalerie öffnen
Schwimmen
Wie jedes Jahr hatten wir wieder Schwimmunterricht mit Herrn Hubert Fessl.
Fotogalerie öffnen
Frau Lieber ging in Pension!
Frau Lieber, die röm. kath. Religionslehrerin, verabschiedete sich mit 30. November in den wohl verdienten Ruhestand. Sie war 40 Jahre lang ohne Unterbrechung an der VS Knittelfeld-Landschach tätig. Im Namen aller Eltern und Kolleginnen bedanke ich mich für ihr großes Engagement für christliche Wertevermittlung und ihren stets der Zeit angepassten attraktiven Unterricht für röm. kath. Religion. Sie war immer bemüht um die Gestaltung von religiösen Festen und Feiern und hat damit viele Kinder, Eltern und Kolleginnen berührt. Wir wünschen ihr für ihren neuen Lebensabschnitt viel Gesundheit und alles Gute. Mit lieben Grüßen Annemarie Rieger im Namen des gesamten KollegInnenteams der Schule Willibald Klade in Vertretung des Elternvereins Ein herzliches Grüß Gott gilt der neuen Religionslehrerin, Frau Kathrin Leitner. Frau Leitner hat mit 1. Dezember die Aufgaben der röm.kath. Religionslehrerin übernommen. Wir wünschen ihr für ihr Wirken und Arbeiten mit den Kindern alles Gute.
Buchstabentag der 1. Klassen
Die ersten Klassen feiern jede Woche ein besonderes Fest - den Buchstabentag! Mit Kopf, Herz und Hand erkunden die Kinder die spannende Welt der Buchstaben. Der neue Buchstabe wird an unterschiedlichen Stationen erforscht: mit Knetmasse darstellen, im Sand schreiben, mit Mugelsteinen legen, eine Geschichte anhören, die Buchstaben-Gebärde lernen, an der Tafel und am Plakat schreiben, stempeln, malen, schreiben, ein Buchstabenlied singen und vieles mehr. Die Schülerinnen und Schüler zeigen sichtlich Freude am aktiven Lernen mit allen Sinnen!