Aktivitäten

Graztag der 4. Klassen

Ein erlebnisreicher Tag in der steirischen Landeshauptstadt Am 23.4.2025 machten sich die 4. Klassen auf den Weg in die steirische Landeshauptstadt, um im Rahmen eines spannenden „Graztages“ die Stadt Graz näher kennenzulernen. Der Tag begann mit einer beeindruckenden Führung über den Grazer Schlossberg. Gemeinsam mit einer Stadtführerin erkundeten die Kinder die historische Festungsanlage und erfuhren spannende Geschichten über Glockenturm, Uhrturm und die Entstehung des Schlossbergs. Höhepunkt für viele war das 4D-Erlebniskino, das die Geschichte des Schlossbergs auf unterhaltsame und eindrucksvolle Weise zum Leben erweckte. Ein besonderes Abenteuer war außerdem die Schlossbergrutsche – mit über 170 Metern. Anschließend ging es zu Fuß durch die Grazer Altstadt. Vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Kunsthaus, der Grazer Burg und dem Hauptplatz führte der Spaziergang über die architektonisch beeindruckende Murinsel. Ein weiteres Highlight des Tages war die Führung durch das Landeszeughaus. Inmitten tausender Rüstungen, Schwerter und Helme tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Ritter und Soldaten vergangener Jahrhunderte ein. Müde, aber voller neuer Eindrücke kehrten die Kinder am Nachmittag wieder zurück. Der Graztag war ein spannender Mix aus Geschichte, Abenteuer und Stadtentdeckung – ein gelungener Ausflug, der den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Fotogalerie öffnen

Bezirksschwimmen der Volksschulen

Am Freitag, dem 4. April stand das alljährliche Bezirksschwimmen für Volksschulen im Schwimmbad Knittelfeld wieder am Programm. Bei verschiedenen Einzel- und Staffelwettkämpfen zeigten die ca. 120 teilnehmenden Kinder aus 15 verschiedenen Schule ihre Leistungen. Neben einigen Einzelmedaillen gratulieren wir vor allem unseren erfolgreichen Staffeln zu ihren großartigen Leistungen und bedanken uns bei der Sportmittelschule Knittelfeld für die Organisation und Durchführung. Mix-Staffel (1. Klassen): 1. Platz Buben-Staffel: 2. Platz Mädchen-Staffel: 1. Platz ÖJRK-Pinguincup: 1. Platz

Fotogalerie öffnen

Kreativwerkstatt - Space Academy

Kreativwerkstatt "Space Academy" Unsere "Space Academy" war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler unserer Volksschule erkundeten mit Begeisterung das Universum. Sie lernten die Planeten des Sonnensystems kennen, erforschten Sternbilder und erfuhren Spannendes über Astronautennahrung. Experimente zur Schwerkraft und Raumfahrt sorgten für staunende Gesichter, während kreative Bastelarbeiten das Weltall greifbar machten. Ein besonderes Highlight waren die Weltraum-Obst-Spieße. Die Kinder hatten viel Spaß und lernten spielerisch spannende Fakten über das All.

Fotogalerie öffnen

Besuch von Clio – Unser Schulhund auf vier Pfoten!

Im Rahmen der Kreativwerkstatt durften die Kinder an vier Einheiten mit einem ganz besonderen Gast teilnehmen: Clio, unserem Schulhund! Der flauschige Samojede hat nicht nur viele Herzen erobert, sondern auch gezeigt, wie viel ein Hund im Schulalltag bewirken kann. In den vier Einheiten wurde Clio langsam vorgestellt: Die Kinder lernten ihn kennen, durften ihn beobachten, Tricks mit ihm ausführen und gemeinsam an ihren Hundebüchern arbeiten. Dabei entstanden viele schöne Momente voller Neugier, Begeisterung und Achtsamkeit. Ein besonderes Highlight war, dass jedes Kind ein persönliches Foto mit Clio machen durfte. Dieses wurde nicht nur ins Hundebuch eingeklebt, sondern auch als individuelles Lesezeichen gestaltet. Eine bleibende Erinnerung an diese besondere Zeit. Warum ein Hund in der Schule so wertvoll ist! Ein Schulhund wie Clio kann Kinder auf vielschichtige Weise bereichern: - Er fördert Ruhe, Achtsamkeit und Empathie im Klassenraum. - Er stärkt das soziale Miteinander. Die Kinder lernen Rücksicht, Verantwortung und Teamgeist. - Er motiviert zur Sprache und zum Ausdruck. Durch Briefe, Erzählrunden oder kreatives Arbeiten mit dem Hund. - Er schafft emotionale Nähe und Sicherheit. Viele Kinder blühen im Umgang mit Tieren auf. Clio hat die Schule für viele Kinder ein Stück wärmer, lebendiger und herzlicher gemacht. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Abenteuer!

Fotogalerie öffnen

Bunt, fröhlich und voller Spaß – Faschingsdienstag in unserer Schule

Am Faschingsdienstag verwandelte sich unsere Schule in ein kunterbuntes Fest voller Freude, Lachen und guter Laune! Die Kinder kamen in fantasievollen Kostümen – von wilden Tieren über Superhelden bis hin zu zauberhaften Märchenfiguren war alles dabei. Lustige Faschingsspiele sorgten für jede Menge Unterhaltung. Beim Tanzen und der großen Polonaise durch das Schulhaus hatten alle sichtlich Spaß. Ein besonderes Highlight waren unsere „Reiswaffel-Clowns“, die die Kinder mit viel Liebe und Kreativität gestalteten. Mit bunten Smarties, lustigen Gesichtern und knackigen Überraschungen wurden Reiswaffeln in Clowns verwandelt. Mit so viel Freude, Bewegung und Gemeinschaftsgefühl war dieser Faschingsdienstag ein voller Erfolg!

Fotogalerie öffnen

Kinoerlebnis mit Popcorn

Am letzten Schultag vor den Semesterferien erlebten die 4. Klassen einen besonderen "Kino-Vormittag". In gemütlicher Atmosphäre genossen die Kinder einen spannenden Film - natürlich mit frischem Popcorn!

Fotogalerie öffnen

Wintersporttage 2025

Vom 29. bis 31. Jänner 2025 fanden an unserer Schule die alljährlichen Wintersporttage statt, an denen alle Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Die Wintersporttage erstreckten sich über drei Tage und boten den Kindern die Möglichkeit, entweder Skizufahren oder ein alternatives Programm zu absolvieren. Beim alternativen Programm konnten sich die Kinder beim Langlaufen in Kobenz, beim Eislaufen in der Eishalle in Zeltweg und bei Sport- und Spiel in der Schule ausprobieren. Das Highlight beim Skifahren bildete wieder unser schulinternes Abschlussrennen am Freitag. Vielen Dank an den Elternverein für die finanzielle Unterstützung und an die vielen Eltern und Begleiter, die uns in Kleinlobming beim Skifahren unterstützten.

Fotogalerie öffnen

Eislaufen im Stadtpark Knittelfeld

Viele Klassen nutzten das Wetter aus und besuchten den Eislaufplatz im Stadtpark.

Fotogalerie öffnen

Nikolausfeier an unserer Volksschule

Am Nikolauslaustag war die Freude bei den Kindern unserer Volksschule groß: Der Nikolaus hat uns besucht! Gemeinsam versammelten wir uns, um ihn mit Liedern und Gedichten zu begrüßen, die die Kinder mit viel Begeisterung vorbereitet hatten. In einer feierlichen Atmosphäre lauschten wir gespannt den Worten des Nikolaus, der alle Kinder für ihre Mühen und ihr gutes Miteinander lobte. Anschließend gab es für jede Klasse liebevoll zusammengestellte Gaben, die für leuchtende Augen sorgten.

Fotogalerie öffnen

Herbst im Schulhof

Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um mit Kindern draußen aktiv zu werden und die Natur auf spielerische Weise zu entdecken. Die Kinder schnappten sich einen Rechen und hatten danach im Blätterhaufen viel Spaß.

Fotogalerie öffnen

Besuch auf der Raiffeisenbank

Der Besuch auf der Raiffeisenbank Knittelfeld war für die Schülerinnen und Schüler eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Sie durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und lernten außerdem die verschiedenen Merkmale von Banknoten kennen.

Fotogalerie öffnen

Klimaversum

In den Wochen vor den Herbstferien nutzten alle Klassen unserer Schule die Chance und besuchten die „Klimaversum“-Ausstellung in der Bildungsbrücke beim Schulcampus, Musikschule und BG/BRG Knittelfeld. Bei der interaktiven Ausstellung konnten die Kinder selbst zum Thema weltweites Klima forschen. Die vom Grazer Kindermuseum erstellten Stationen motivierten alle zum Mitmachen und Ausprobieren.

Fotogalerie öffnen

Igellaternen der 2a und 2c

Die 2.a und die 2.c Klasse gestalteten eine Igellaterne im Fach Technik und Design.

Fotogalerie öffnen

Waffeln backen in der 1a Klasse

Der Tag begann mit viel Vorfreude. Mehl, Zucker, Eier und andere leckere Zutaten lagen bereit, um in köstliche Waffeln verwandelt zu werden. Zuerst wurde das Rezept aufgeschrieben, danach wurden die Zutaten gewogen und vermischt. Zum Schluss durfte jedes Kind seine eigene Waffel backen. Der Höhepunkt des Tages war das gemeinsame Genießen der frisch gebackenen Waffeln. Alle Kinder waren begeistert.

Fotogalerie öffnen

Kürbisse schnitzen der 4a Klasse

Mit viel Begeisterung haben die Kinder der 4a Klasse gemeinsame Kürbisse geschnitzt. Es entstanden gruselige und lustige Kürbisgesichter, die nun die Klasse schmücken und für herbstliche Stimmung sorgen. Die Kinder hatten sichtlich Freude daran.

Fotogalerie öffnen

Gesunde Jause

Im Sachunterricht haben die Kinder der dritten Klasse intensiv zum Thema Ernährung gearbeitet. Dabei wurde die Ernährungspyramide besprochen und überlegt, welche Lebensmittel besonders gesund sind. Zum Abschluss haben wir eine gesunde Jause zubereitet. Die Kinder waren überrascht, wie einfach das ging und haben sich die köstliche Jause schmecken lassen.

Fotogalerie öffnen

Hallo Auto

In der vierten Schulwoche durften auch heuer wieder die 3. Klassen an der vom ÖAMTC organisierten Aktion „Hallo Auto“ teilnehmen. Bei typischem Herbstwetter lernten wir über den Reaktions- und Bremsweg. Danach war es endlich so weit und die Kinder durften selbst ins Auto einsteigen. Dank einer umgebauten Bremse am Beifahrersitz war es möglich eine Vollbremsung auf nasser Fahrbahn selbst auszuprobieren. Als Erinnerung an diese tolle Aktion gab es für alle einen Mini-Führerschein.

Fotogalerie öffnen

Sommerschule 2024

Heuer fand an der VS Knittelfeld-Landschach wieder die Sommerschule statt. Auch Kinder der VS Lindenallee waren dabei. Nicht nur die Vorbereitung auf die Schule stand im Vordergrund, es wurde auch getanzt, gespielt, gemalt und musiziert. Die Kinder hatten sichtlich großen Spaß dabei.

Fotogalerie öffnen

Lesenacht der 4. Klassen

Als Abschluss der vierten Klasse veranstalteten wir eine aufregende Lesenacht in der Schule. Dabei haben wir viele Spiele gespielt, gemeinsam Abend gegessen und im Turnsaal übernachtet. Vor dem Schlafengehen wurden wir noch von den "Geistern" besucht, aber trotz der gruseligen Überraschung haben wir alle gut geschlafen. Früh am Morgen sind alle wach geworden, und mit einem gemeinsamen Frühstück wurde die Lesenacht abgerundet. Es war ein unvergessliches Highlight des Schuljahres!

Fotogalerie öffnen

Projekttage in Graz der 4. Klassen

Am 26. Juni war es endlich so weit, die Projekttage der beiden vierten Klassen waren gekommen. Nach unserem ersten Stopp, der Riegersburg, ging es weiter zum Highlight des Tages, der Zotter Schokoladenmanufaktur. Nachdem wir reichlich Schokolade verkostet hatten, nutzten wir das traumhafte Wetter und verbrachten eine lustige Zeit im „essbaren“ Tiergarten, bevor es mit dem Bus nach Graz in unsere Unterkunft ging. Am zweiten Tag stand „Graz“ am Programm. Zuerst erkundeten wir mit einer Führerin den Schlossberg mit dem Uhrturm und dem Glockenturm. Danach hatten wir sehr viel Spaß im 4D Kino und der anschließenden Rutschpartie wieder hinunter vom Schlossberg. Zu Mittag stärkten wir uns mit köstlicher Pizza bzw. Nudeln und einem leckeren Eis. Der letzte Programmpunkt war eine abwechslungsreiche Führung durch die Oper, bei der wir sogar unter und hinter die Bühne durften. Danach ging es mit dem Bus wieder zurück nach Hause.

Fotogalerie öffnen

Schwimmbadfest

Am Montag, 24. Juni hatten zukünftige Erstklässler die Chance unsere Schule kennenzulernen. Begleitet von ein paar Buddies aus den vierten Klassen lernten sie beim „Schnuppertag“ an verschiedenen Stationen ihr zukünftiges Schulhaus kennen. Während dieser Zeit verbrachten alle anderen Kinder einen gemeinsamen Tag im Schwimmbad. Beim schulinternen Schwimmbadfest konnten wir bei traumhaftem Wetter einen tollen Tag voller Spiel, Spaß und Abenteuer erleben. Vielen Dank an Hubert Fessl und sein Team für die Organisation und den reibungslosen Ablauf vor Ort.

Fotogalerie öffnen

Bezirkssportfest 2024

Am Dienstag, 26. Juni nahmen einige Kinder unserer Schule beim Bezirkssportfest im Stadion Knittelfeld teil. Egal ob beim Dreikampf, bestehend aus Laufen, Werfen und Springen oder der Staffel, alle Teilnehmer:innen zeigten voller Motivation ihre besten Leistungen. Wir gratulieren herzlich den erfolgreichen Einzel-, Staffel und Teamteilnehmer:innen.

Fotogalerie öffnen

Ausflug zum Musical der Volksschule Maßweg

Am Donnerstag, 20. Juni besuchte unsere ganze Schule gemeinsam die Musical-Vorstellung der Volksschule Maßweg. Zusammen unternahmen alle neun Klassen einen kleinen Wandertag und spazierten nach Spielberg und zurück.

Fotogalerie öffnen

Aquathlon 2024

Am Dienstag, dem 11. Juni 2024 nahmen zwei Mannschaften unserer Schule an den steirischen Landesmeisterschaften für Schulteams im Aquathlon teil. Im Außenbereich des Schwimmbades Knittelfeld musste die Kinder zuerst eine Länge schwimmen und direkt im Anschluss einen 400m Lauf absolvieren. Beide Teams (VS I = Kinder der 1. und 2. Klasse und VS II = Kinder der 3. und 4. Klassen) zeigten großartige Leistungen und konnten sich am Ende über Goldmedaillen freuen. Herzlichen Dank an die MS Knittelfeld für die großartige Organisation und den reibungslosen Ablauf.

Fotogalerie öffnen

Sportfest

Am 17.06.2024 fand das Sportfest der 2.-4. Klassen statt. Das Sportfest der 1. Klassen wurde am 18.06.2024 ausgetragen. Vom Laufen, bis Werfen sowie Weitspringen konnten die Kinder ihr Können beweisen. Zusätzlich fanden ein Völkerballmatch, ein Fußballmatch, Staffelläufe und Dreibeinläufe statt. Die Medaillen und Urkunden wurden von der Sparkasse Knittelfeld gesponsert. Vielen Dank auch an den Elternverein für die Verpflegung! Das Sportfest war ein voller Erfolg und für die Kinder sichtlich ein Highlight dieses Schuljahres.

Fotogalerie öffnen

Eine Rallye durch das Rathaus Knittelfeld

Die dritten Klassen durften heuer wieder eine Rallye durch das Rathaus machen. Die Rallye war eine perfekte Kombination aus Spaß und Lernen, bei der die Kinder ihr Wissen über unsere Stadt unter Beweis stellen konnten. In Gruppen aufgeteilt, meisterten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen mit Aufgaben zu bedeutenden Themen. Die Rallye förderte Teamarbeit und das Interesse an unserer Stadt.

Fotogalerie öffnen

Zeichenwettbewerb Raiffeisenbank

Auch in diesem Jahr nahmen einige Klassen unserer Schule am Malwettbewerb der Raiffeisenbank teil. Die Kinder fertigten im Unterricht Kunstwerke zum Thema „der Erde eine Zukunft geben“ an. Als Highlight kam Sumsi persönlich in der Schule vorbei, um den Gewinnern zu gratulieren. Herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Knittelfeld – Aichfeld für die tollen Preise.

Fotogalerie öffnen

Vorrunden Fußballturnier

Unsere Fußball-Schulmannschaft trat am 16. Mai 2024 zum Vorrunden Fußballturnier der Volksschulen am Fußballplatz in Großlobming an. Nach vier sehr spannenden Spielen, davon drei Siegen und einem Unentschieden erreichten unsere Kinder den fantastischen 2. Platz. Ein großer Dank geht an Marco Dorner, der unsere SchülerInnen nicht nur am Turniertag betreute, sondern auch in den letzten Wochen die Trainingseinheiten leitete.

Fotogalerie öffnen

Autorenlesung Christoph Mauz

Am Donnerstag, 16. Mai besuchte uns Autor Christoph Mauz im Festsaal und las uns aus seinen Kinderbüchern vor. Neben spannenden Piraten- und Gruselgeschichten gab es auf lustige Reime und einen Rap. Vielen Dank an die Buchhandlung Morawa, die diese Lesung ermöglicht hat.

Fotogalerie öffnen

Besuch im SeneCura Sozialzentrum Knittelfeld

Anlässlich des Muttertages besuchten die Kinder der 1a. Klasse die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Knittelfeld. Die Kinder überreichten ihnen selbstgebastelte Geschenke, Blumen und präsentierten ihnen zwei Muttertagslieder und ein Muttertagsgedicht. Der Funke zwischen "Alt und Jung" war deutlich spürbar. Auch den Kindern machte es große Freude alte Menschen zu beglücken.

Fotogalerie öffnen

School of Pump

Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen am Projekt „School of Pump“ teilnehmen. Im Zuge dieses Fahrsicherheitstrainings übten die Kinder den sicheren Umgang mit dem Fahrrad und trainierten das Radfahren im Pump Track. Die Fahrräder wurden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Kinder konnten viel lernen und hatten großen Spaß.

Fotogalerie öffnen

Maipfeiferl schnitzen

Anfang April hatten Kinder der 4. Klassen die großartige Chance unter Anleitung „Maipfeiferl“ selbst zu schnitzen. Vielen Dank an Herrn Sattler, der sich die Zeit genommen hat, uns dieses Handwerk näher zu bringen und auch die Weiden, die verarbeitet wurden, mitgebracht hat. Am Ende konnte jedes Kind ein funktionierendes Pfeiferl mit nach Hause nehmen.

Fotogalerie öffnen

Die vierten Klassen erkunden den Wald!

Die vierten Klassen erkunden den Wald! Vergangene Woche begaben sich die vierten Klassen voller Aufregung nach Kobenz, um dort einen Tag im Wald zu verbringen. Gemeinsam entdeckten sie viele interessante Dinge über Bäume und Tiere, die im Wald leben. Außerdem haben sie fleißig Bäume gepflanzt. Die Kinder hatten auch jede Menge Spaß beim Spielen im Wald! Insgesamt war es ein toller Tag voller Abenteuer und neuer Erfahrungen für alle.

Fotogalerie öffnen

Kresse-Häschen

Die Kinder der 1a. Klasse gestalteten aus einer Milchpackung ein Kresse-Häschen.

Fotogalerie öffnen

Bezirksschwimmen 2024

Am Freitag, 15. März 2024 nahmen Kinder unserer Volksschule beim diesjährigen Bezirksschwimmen im Schwimmbad Knittelfeld teil. In verschiedenen Einzel- und Staffelbewerben zeigten Kinder aus 11 Volksschule aus dem ganzen Bezirk ihr Können. Bei den Einzelbewerben dürfen wir Sofia zum 3. Platz und Lina zum 1. Platz in ihrer Gruppe gratulieren. Bei den Staffeln belegten unsere Mädchen den 3. Platz und die Burschen den 2. Platz. Beim ÖJRK-Pinguincup durfte sich unsere Schulmannschaft den 1. Platz mit der Volksschule Maßweg teilen. Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen ganz herzlich zu den großartigen Leistungen und bedanken uns bei der Sportmittelschule Knittelfeld für die tolle Organisation und Durchführung des Bewerbes.

Fotogalerie öffnen

Science Show mit Bernhard Weingartner

Am Mittwoch, dem 13. März 2024 durften unsere 3. und 4. Klassen Physik im Kultur- und Kongresshaus hautnah erleben. Bei der Science Show von Bernhard Weingartner wurden wir zum Staunen gebracht. Bei unterschiedlichen Experimenten wurden wir überrascht und konnten sogar Musik abspielen, in dem Strom durch unsere Körper geleitet wurde. Herzlichen Dank an das BG/ BRG Knittelfeld für die Einladung.

Fotogalerie öffnen

Lustige Reiswaffel-Clowns der 1.a Klasse

Am Faschingsdienstag machten die Kinder der 1a Klasse in der Küche lustige Reiswaffel-Clowns.

Fotogalerie öffnen

Wintersporttage

Auch dieses Jahr fanden wieder unsere Wintersporttage statt. Dabei konnten die Kinder zwischen Skifahren und alternativen Wintersportarten (Eislaufen und Langlaufen) auswählen. Am Freitag fand als Abschluss auch unser Skirennen statt. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Kinder hatten sichtlich Spaß.

Fotogalerie öffnen

Projekt: Tiere im Winter 1.a Klasse

In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Kinder der 1.a Klasse mit dem Projekt “Winterwunderland: Winterzauber im Tierreich”. Die Kinder konnten ihr eigenes Lapbook erstellen, Überwinterungsstrategien der Tiere kennenlernen und musikalisch tätig werden.

Fotogalerie öffnen

Tag der offenen Tür

Es ist wieder soweit! Unsere Schule öffnet ihre Türen und ladet Sie/Euch recht herzlich ein! - Wann? 29. Jänner 2024 von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr Auf Ihr/Euer Kommen freuen sich die Kinder und das Lehrerinnen-Team der VS Knittelfeld-Landschach.

Fotogalerie öffnen

Eislaufen 1.b Klasse

In der letzten Woche nutzten wir die guten Bedingungen und marschierten zum Eislaufplatz in den Stadtpark. Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei ihren ersten Versuchen auf dem Eis.

Fotogalerie öffnen

Weihnachtsmusical 1.a Klasse

Am 21. Dezember fand unser Weihnachtsmusical “Was für ein Durcheinander” statt. Die Kinder der 1a. Klasse freuten sich schon auf ihren Auftritt, bei dem sie ein tolles Weihnachtslied präsentieren durften.

Fotogalerie öffnen

Kekse backen 1.a Klasse

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien backten die Kinder der 1a. Klasse in der Schulküche leckere Vanillekipferl. Diese köstlichen Leckereien wurden dann bei einem Weihnachtsfilm in der Klasse verspeist.

Fotogalerie öffnen

Schwimmen 1.b Klasse

Am 5.12. besuchte die 1b Klasse das erste Mal gemeinsam das Schwimmbad. Die Kinder waren richtig mutig und tauchten gleich unter. Auch auf der Wasserrutsche hatten alle sichtlich Spaß.

Fotogalerie öffnen

Bob fahren im Stadtpark

Die Kinder der 1a. Klasse nutzen die verschneite Winterlandschaft und spazierten mit ihren Bob‘s in der Stadtpark. Sie hatten sichtlich riesen Spaß dabei.

Fotogalerie öffnen

Schulalltag in der 1c - Wir lernen schreiben

Gut in die Schule gestartet geht es schon rund! Wir erkunden das Schulhaus, probieren die Lernmaterialien und lernen Ziffern und Buchstaben mit allen Sinnen. Das macht Spaß!

Fotogalerie öffnen

Müllworkshop der 1. Klassen

Am 6. und 9.November durften unsere ersten Klassen wieder am Müllworkshop mit Frau Hörbinger teilnehmen. Dabei lernten sie, wie man den Müll richtig trennt. Die Kinder hatten sichtlich großen Spaß dabei. Ein großes Dankeschön an Frau Claudia Hörbinger!

Fotogalerie öffnen

Verkehrserziehung der 1. Klassen

Auch heuer durften wir wieder die Polizei in den ersten Klassen begrüßen, die den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr, vor allem das sichere Überqueren der Straße, näherbrachte.

Fotogalerie öffnen

Waldprojekt der 3. Klassen

Die beiden 3. Klassen haben vor den Herbstferien ein zweitägiges Waldprojekt in Kooperation mit der Waldschule Knittelfeld durchgeführt. Am ersten Tag wanderten wir in Begleitung zweier WaldpädagogInnen in den Kobenzer Forst. Dort lernten wir einiges über die heimischen Wälder und die Bäume die hier wachsen. Zum Abschluss durften wir hautnah miterleben, wie der Förster eine Fichte fällte. Am zweiten Tag waren wir zu Besuch im Sägewerk Schaffer in Eppenstein, wo wir Einblicke in die Verarbeitung des Rohstoffes Holz gewinnen konnten. Nach einer spannenden Führung durch den Betrieb gab es noch eine kleine Stärkung im Bürogebäude.

Fotogalerie öffnen

"Hallo Auto" der 3. Klassen

Hallo Auto! Die Kinder der 3. Klasse durften im Rahmen der Verkehrserziehung mit ÖAMTC die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeiten. Die Kinder durften als Beifahrer den Anhalteweg hautnah erleben, was ihnen gezeigt hat, dass eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Diese lebenswichtige Erkenntnis ermutigt die Kinder, aufmerksamer im Straßenverkehr zu sein.

Fotogalerie öffnen

Köstlicher Obstsalat der 1a. Klasse

“fruit salad, fruit salad mix, mix, mix, apples and bananas we mix, mix, mix, oranges and nuts we mix, mix, mix, peaches and plums we mix, mix, mix, then a little honey, we like to have it sweet, fruit salad, fruit salad, then we eat.” Unter diesem Motto bereiteten die Kinder der 1a. Klasse in der Schulküche gemeinsam einen köstlichen Obstsalat zu.

Fotogalerie öffnen

Ausflug auf den Bauernhof

Am Donnerstag, 21.09.2023 durften unsere beiden zweiten Klassen unseren Schulmilchlieferanten, den Betrieb Madl in Seckau besuchen. Es wurde fleißig Heu gehüpft, Butter geschüttelt und die Kühe freuten sich über extra Streichel- und Füttereinheiten.

Fotogalerie öffnen

Sommerschule

Heuer fand an der VS Knittelfeld-Landschach wieder die Sommerschule statt. Auch Kinder der VS Großlobming und VS Kärntner waren dabei. Nicht nur die Vorbereitung auf die Schule stand im Vordergrund, es wurde auch getanzt, gespielt, gemalt und musiziert. Die Kinder hatten sichtlich großen Spaß dabei.

Fotogalerie öffnen

Fußball Schüler:innenliga

Eine großartige Auswahl an begeisterten Fußballspielern unserer gesamten Schule (1.-4.Klassen) stellen sich am 14.Juni den Vorrunden-Matches in der Schüler:innenliga am Fußballplatz in Großlobming. Wir erreichten den großartigen 3.Platz, herzliche Gratulation! Ein besonderer Dank geht an Herrn Marco Dorner, der unsere Mädls und Jungs seit März regemäßig trainiert, Teil unserer Kreativwerkstatt Fußball war, und sich ehrenamtlich für unsere Schule einsetzt. Er sponserte auch Fußbälle, damit die Kinder mit neuen "Lederwuchteln" trainieren konnten, vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz! Das Lehrerinnen-Team unterstützte unsere Fußballmannschaft mit tobendem Applaus. :-)

Fotogalerie öffnen

Unsere stolzen Vizelandesmeisterinnen

Annika Klade und Sofia Pocrean wurden in ihren Altersklassen beim Schulaquathlon steirische Vizemeisterinnen. Wir gratulieren ihnen herzlich!

Fotogalerie öffnen

Tennis-Workshop

Tennis-Workshop mit dem Tenniclub Apfelberg

Fotogalerie öffnen

Zeichenwettbewerb Raika

Auch heuer malten und gestalteten unser Kinder fleißig für den Zeichenwettbewerb der Raika. Dafür durften die ersten bis dritten Plätze Geschenke von der "Sumsi" persönlich entgegen nehmen.

Fotogalerie öffnen

Kindersicherheitsolympiade – Safety Tour 2023

Am Dienstag, 9. Mai nahmen die zwei 3. Klassen an der diesjährigen Safety Tour des Zivilschutzverbandes teil. Insgesamt waren an diesem Tag 17 Klassen mit 339 Schülern beim Bezirksbewerb am Fußballplatz in Obdach dabei. Bei abwechslungsreichen Spielen konnten die Kinder ihr Wissen rund um das Thema Sicherheit unter Beweis stellen. Die Aufgaben bestanden aus einem Überlebensquiz, einem Gefahrenstoff-Würfelpuzzle, einem Spiel für Lebensretter und einem Kinder-Löschbewerb. Zwischen den Runden gab es Gelegenheit ein Feuerwehr-, Rettungs- und Polizeiauto aus nächster Nähe zu begutachten.

Fotogalerie öffnen

Berufspraktische Tage des BG/BRG Knittelfeld

Vom 28.02. bis 02.03. absolvierten vier Schüler:innen des BG / BRG Knittelfeld ihre Berufspraktischen Tage an unserer Schule. Sie durften in  den Beruf Volksschullehrer:in hineinschnuppern, den Unterricht beobachten, Aufgaben übernehmen und Einblicke in das Schulgeschehen aus Lehrer:innensicht erlangen. Wir danken euch für euer Interessen, Engagement, für eure Pünktlichkeit und euer freundliches Auftreten. Für eure berufliche Zukunft wünschen wir euch alles Gute. Wer weiß, vielleicht treffen wir uns einmal als Kolleg:innen wieder :-) das Team der VS Knittelfeld Landschach

Schulschwimmen

Ertragreiches Schulschwimmen durch abwechslungsreichen Stationsbetrieb! Intensive Wassergewöhnung lohnt sich, vom Tauchen zum Schwimmen und Erstschwimmart Rücken! Ausgezeichnete Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder zwischen Pädagoginnen und Trainerteam des Partnervereines ATUS Knittelfeld!

Fotogalerie öffnen
mehr Artikel laden
2025 Volksschule Knittelfeld - Landschach - created by brokenscreen.at - Kids vector created by freepik - www.freepik.com