Aktivitäten

Graztag der 4. Klassen

Ein erlebnisreicher Tag in der steirischen Landeshauptstadt Am 23.4.2025 machten sich die 4. Klassen auf den Weg in die steirische Landeshauptstadt, um im Rahmen eines spannenden „Graztages“ die Stadt Graz näher kennenzulernen. Der Tag begann mit einer beeindruckenden Führung über den Grazer Schlossberg. Gemeinsam mit einer Stadtführerin erkundeten die Kinder die historische Festungsanlage und erfuhren spannende Geschichten über Glockenturm, Uhrturm und die Entstehung des Schlossbergs. Höhepunkt für viele war das 4D-Erlebniskino, das die Geschichte des Schlossbergs auf unterhaltsame und eindrucksvolle Weise zum Leben erweckte. Ein besonderes Abenteuer war außerdem die Schlossbergrutsche – mit über 170 Metern. Anschließend ging es zu Fuß durch die Grazer Altstadt. Vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Kunsthaus, der Grazer Burg und dem Hauptplatz führte der Spaziergang über die architektonisch beeindruckende Murinsel. Ein weiteres Highlight des Tages war die Führung durch das Landeszeughaus. Inmitten tausender Rüstungen, Schwerter und Helme tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Ritter und Soldaten vergangener Jahrhunderte ein. Müde, aber voller neuer Eindrücke kehrten die Kinder am Nachmittag wieder zurück. Der Graztag war ein spannender Mix aus Geschichte, Abenteuer und Stadtentdeckung – ein gelungener Ausflug, der den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Fotogalerie öffnen

Bezirksschwimmen der Volksschulen

Am Freitag, dem 4. April stand das alljährliche Bezirksschwimmen für Volksschulen im Schwimmbad Knittelfeld wieder am Programm. Bei verschiedenen Einzel- und Staffelwettkämpfen zeigten die ca. 120 teilnehmenden Kinder aus 15 verschiedenen Schule ihre Leistungen. Neben einigen Einzelmedaillen gratulieren wir vor allem unseren erfolgreichen Staffeln zu ihren großartigen Leistungen und bedanken uns bei der Sportmittelschule Knittelfeld für die Organisation und Durchführung. Mix-Staffel (1. Klassen): 1. Platz Buben-Staffel: 2. Platz Mädchen-Staffel: 1. Platz ÖJRK-Pinguincup: 1. Platz

Fotogalerie öffnen

Kreativwerkstatt - Space Academy

Kreativwerkstatt "Space Academy" Unsere "Space Academy" war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler unserer Volksschule erkundeten mit Begeisterung das Universum. Sie lernten die Planeten des Sonnensystems kennen, erforschten Sternbilder und erfuhren Spannendes über Astronautennahrung. Experimente zur Schwerkraft und Raumfahrt sorgten für staunende Gesichter, während kreative Bastelarbeiten das Weltall greifbar machten. Ein besonderes Highlight waren die Weltraum-Obst-Spieße. Die Kinder hatten viel Spaß und lernten spielerisch spannende Fakten über das All.

Fotogalerie öffnen

Besuch von Clio – Unser Schulhund auf vier Pfoten!

Im Rahmen der Kreativwerkstatt durften die Kinder an vier Einheiten mit einem ganz besonderen Gast teilnehmen: Clio, unserem Schulhund! Der flauschige Samojede hat nicht nur viele Herzen erobert, sondern auch gezeigt, wie viel ein Hund im Schulalltag bewirken kann. In den vier Einheiten wurde Clio langsam vorgestellt: Die Kinder lernten ihn kennen, durften ihn beobachten, Tricks mit ihm ausführen und gemeinsam an ihren Hundebüchern arbeiten. Dabei entstanden viele schöne Momente voller Neugier, Begeisterung und Achtsamkeit. Ein besonderes Highlight war, dass jedes Kind ein persönliches Foto mit Clio machen durfte. Dieses wurde nicht nur ins Hundebuch eingeklebt, sondern auch als individuelles Lesezeichen gestaltet. Eine bleibende Erinnerung an diese besondere Zeit. Warum ein Hund in der Schule so wertvoll ist! Ein Schulhund wie Clio kann Kinder auf vielschichtige Weise bereichern: - Er fördert Ruhe, Achtsamkeit und Empathie im Klassenraum. - Er stärkt das soziale Miteinander. Die Kinder lernen Rücksicht, Verantwortung und Teamgeist. - Er motiviert zur Sprache und zum Ausdruck. Durch Briefe, Erzählrunden oder kreatives Arbeiten mit dem Hund. - Er schafft emotionale Nähe und Sicherheit. Viele Kinder blühen im Umgang mit Tieren auf. Clio hat die Schule für viele Kinder ein Stück wärmer, lebendiger und herzlicher gemacht. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Abenteuer!

Fotogalerie öffnen

Bunt, fröhlich und voller Spaß – Faschingsdienstag in unserer Schule

Am Faschingsdienstag verwandelte sich unsere Schule in ein kunterbuntes Fest voller Freude, Lachen und guter Laune! Die Kinder kamen in fantasievollen Kostümen – von wilden Tieren über Superhelden bis hin zu zauberhaften Märchenfiguren war alles dabei. Lustige Faschingsspiele sorgten für jede Menge Unterhaltung. Beim Tanzen und der großen Polonaise durch das Schulhaus hatten alle sichtlich Spaß. Ein besonderes Highlight waren unsere „Reiswaffel-Clowns“, die die Kinder mit viel Liebe und Kreativität gestalteten. Mit bunten Smarties, lustigen Gesichtern und knackigen Überraschungen wurden Reiswaffeln in Clowns verwandelt. Mit so viel Freude, Bewegung und Gemeinschaftsgefühl war dieser Faschingsdienstag ein voller Erfolg!

Fotogalerie öffnen
mehr Artikel laden
2025 Volksschule Knittelfeld - Landschach - created by brokenscreen.at - Kids vector created by freepik - www.freepik.com